Overview
BZgA – Organ- und Gewebespende
Standbetreuung für den Organ- und Gewebespende-Informationsstand auf Veranstaltungen & Messen
Stellenbeschreibung
Mit einem Informations- und Aktionsstand macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bei verschiedenen, über das Jahr verteilten Veranstaltungen auf das Thema Organ- und Gewebespende aufmerksam. Ab sofort suchen wir aufgeschlossene Standbetreuer*innen, die interessierte Besucher*innen auf Messen, Festivals und Sportveranstaltungen über die Thematik informieren. Für das Jahr 2023 sind schon zahlreiche Einsätze geplant.
Du bist an flexiblen Einsatzmöglichkeiten interessiert? Du hast Lust, bei mehreren mehrtägigen Veranstaltungen deutschlandweit, jedoch bevorzugt im Raum Nordrhein-Westfalen, dabei zu sein? Du hast Spaß daran, auf Leute zuzugehen, mit Ihnen über die Organ- und Gewebespende ins Gespräch zu kommen und sie über das Thema zu informieren? Dann bewirb dich bei uns als Standbetreuer*in.
Das solltest du mitbringen:
– Idealerweise Vorkenntnisse & Interesse an dem Thema Organ- und Gewebespende
– Teamgeist und Kontaktfreude
– Zuverlässigkeit
– Sicheres, seriöses und selbstbewusstes Auftreten
– Motivation und Engagement
– Möglichkeit, eine Rechnung zu stellen
– Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Stellenmerkmale:
– Beschäftigungsumfang: Flexibel (ca. 1-4 Einsätze pro Jahr)
– Beschäftigungsart: Freelance
– Gehalt: 40 € / Stunde
– Tätigkeitsbereich: Veranstaltungen
– Standort: deutschlandweit; Einsätze werden bevorzugt an die Standbetreuer*innen vergeben, die nah am Veranstaltungsort wohnen
Workshop-Termine:
Die Teilnahme an einem von der BZgA angebotenen Workshop ist verpflichtende Voraussetzung für alle Standbetreuer*innen und wird mit 75€ vergütet. Wir haben aktuell 2 Workshop-Termine festgelegt, bei dem neue und alte Standbetreuer*innen zusammenkommen sollen, um den aktuellen Wissensstand aufzufrischen, um Erfahrungen auszutauschen und damit Fragen gestellt und beantwortet werden können. Die Workshops finden an den folgenden Tagen statt:
1. 18. April – 15:00 -16:30 Uhr
2. 19. April – 15:00 -16:30 Uhr
Bewerbungen unter:
Ansprechpartnerin:
Caroline Riede: caroline.riede@neueshandeln.de
CC: bzga-veranstaltungen@neueshandeln.de
+49 221 16082-443